Willkommen
auf der Homepage des Turn- und Sportvereins 1863 Hackenheim e.V..
Unser und Sportverein ist im rheinhessischen Hackenheim seit 1863 beheimatet.
Unser Sportangebot wächst von Jahr zu Jahr und wir sind stolz Ihnen
9 unterschiedliche Sportarten anbieten zu können.
Informationen über unsere Sportangebote und Kontakte finden Sie unter den
einzelnen Menü-Punkten.
Wichtige Info !
Auf der Webseite als Download verfügbar :
(siehe Downloads)
- Das Hygienekonzept für den Sportplatz
- Namensliste für den Zugang zum Sportplatz
-----------------------------------------------------------------------
Hinweise für das Verhalten beim Sportbetrieb :
-----------------------------------------
https://www.kreis-badkreuznach.de/kreisverwaltung/organisation/amt-7-gesundheitsamt/coronavirus/aktuelle-regeln/
-----------------------------------------
Welche Regelungen gelten für den Trainings- und Wettkampfbetrieb?
https://www.sportbund-rheinland.de/index.php?id=786
-------------------------------------------------------
Aktuelle FAQ Corona des Sportbundes Rheinland
https://www.sportbund-rheinland.de/beratung/faq-corona
-------------------------------------------------------
Hygienekonzept TuS Hackenheim Sportplatz:
Hier noch ein sehr guter Link, der vielleicht weiterhilft. Unten sind Konzepte für die einzelnen Sportarten.
https://www.dosb.de/medien-service/coronavirus/
------------------------------------------------------------------
DOSB Leitlinien für den Hallensport:
https://cdn.dosb.de/user_upload/www.dosb.de/Corona/13052020_Leitplanken_Halle_BW.pdf
-------------------------------------------------------
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) http://www.infektionsschutz.de
https://www.infektionsschutz.de/hygienetipps.html
Sport und Freizeitangebote im Außenbereich:
Sport im Innenbereich:
Es gilt für Volljährige 2G plus. Für Minderjährige gilt 3G. Es gilt die Pflicht zur Kontakterfassung. Bei hauptamtlichen Trainerinnen und Trainern gilt 3G, sofern sie sich nicht selbst sportlich betätigen. Für Ungeimpfte gilt dabei die Maskenpflicht. Für ehrenamtliche Übungsleiterinnen und Übungsleiter gilt 2G plus.
Es besteht die Möglichkeit der Selbsttests unter Aufsicht vor Ort.
Gesundheitsförderndes Training in Fitnessstudios etc. unterliegt auch mit ärztlicher Empfehlung keiner Ausnahme.
Es gilt die Pflicht zur Erfassung der Nutzer mit Nutzungszeitraum.